Über das Werk
Dieses Stück zieht den Betrachter in eine lebendige Fusion aus Farbe, Form und kultureller Ausdrucksweise, wo abstrakte Energie auf intime Erzählkunst trifft. Kräftige Rottöne, Grüntöne, Blautöne und Gelbtöne bevölkern die Leinwand mit selbstbewussten Pinselstrichen, während geometrische Formen – sowohl winkelig als auch geschwungen – ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung über die Komposition schaffen. Im Herzen liegt eine sanft gerenderte Rose in Pastelltönen, die einen ruhigen Moment des Gleichgewichts inmitten des dynamischen Zusammenspiels der Formen bietet.
Durchzogen sind fließende kalligraphische Linien und Fragmente von Farsi-Schrift, die Tradition nahtlos mit Modernität verbinden. Diese Textelemente, inspiriert von Farsi-Poesie, deuten auf Themen von Verbindung, verlorenen Möglichkeiten und der zarten Spannung zwischen dem, was ist, und dem, was hätte sein können. Das Kunstwerk lädt zur Kontemplation ein, nicht nur durch seine visuelle Lebhaftigkeit, sondern durch diese geschichtete Erzählung, die andeutet, dass Liebe, Bedauern und Hoffnung in jedem Pinselstrich koexistieren.
Diese Komposition fordert die Betrachter heraus, über die oberflächliche Lebhaftigkeit hinauszuschauen und sich mit dem nuancierten Zusammenspiel von Farbe, Sprache und Emotion auseinanderzusetzen. Sie steht als Zeugnis für die Kraft der Kunst, das Persönliche mit dem Universellen zu verbinden, und bietet einen Raum, in dem kulturelles Erbe und zeitgenössische Form in einem fesselnden, energetischen Dialog Bedeutung austauschen.
Technische Daten
Herausgeber | Kaveh (Michael) Amiri |
---|---|
Gerahmt | Nicht enthalten |
Echtheitszertifikat | Inbegriffen |
Zustand/Details | Exzellent |
Unterschrift | Inbegriffen |